Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Gnas
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3151) 2214
gnas@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Kirche Gnas zu Corona-Zeiten

 

zu den Bildern: Galerie 0

Gedanken zum Licht - Kerze

Ein Licht ist immer Hoffnung in schweren Zeiten.
In die Dunkelheit strahlt das Kreuz aus der Kerze hervor umgeben von allen Farben des Lebens.
Je dunkler die Kerze wird, desto heller leuchtet das Licht als Zeichen der Hoffnung.

Tropper Franz, Raning
zu den Bildern: Ein Licht ist immer Hoffnung in...

Caritas News

Start der Besuchsdienstgruppen:
Am 21.10. starteten wir mit 2 kleinen Ausbildungsgruppen für einen Besuchsdienst in unserem Seelsorgeraum. Franziska Krobath hatte den Raum für uns liebevoll vorbereitet:

Gerade jetzt, wo wir Abstand halten und alle Hygieneregeln einhalten müssen, ist es besonders fein, wenn ein kleiner Blumengruß am Tisch liegt! DANKE Franziska!

Die Stimmung in der Gruppe war sehr gut und es ist schön, wenn Menschen füreinander da sein wollen.

Leider mussten wir ab November mit dieser Ausbildung „pausieren“. Sobald es aber wieder möglich ist, finden die Kursstunden wieder statt!

Am Foto vlnr: Bettina Heuser (Freiwilligenarbeit der Caritas), Brigitte Pichler (Caritas, Mitorganisatorin dieser Gruppe) und Franziska Krobath (Pfarre Gnas)

Beratung zur Existenzsicherung:
Beratungen bei finanziellen Engpässen sind natürlich weiterhin - vor allem telefonisch - möglich. Bei dringendem Bedarf kann auch ein persönlicher Termin vereinbart werden.

Kontakt: Fritz Herzinger: 0676 88015 241 fritz.herzinger@caritas-steiermark.at

Onlineberatung der Caritas:
Für Menschen, die eine anonyme und digitale Beratung bevorzugen, gibt es seit März auch unsere ONLINE-BERATUNG: https://www.caritas-steiermark.at/onlineberatung/

Bleiben wir aufmerksam füreinander – gerade in diesen Zeiten, wo wir körperlich Abstand halten müssen!

Wenn Sie sich engagieren möchten oder selbst Fragen haben, bitte kontaktieren Sie mich!

Mit herzlichen Grüßen
Christine Engelmann
Regionalkoordinatorin der Caritas für die Südoststeiermark
0676 88015 585 christine.engelmann@caritas-steiermark.at

zu den Bildern: Start der...

ABSCHLUSS UND NEUSTART - Sendungsfeier im Grazer Dom

Am 17. Oktober 2020 wurde ich mit sieben weiteren KandidatInnen unserer Diözese im Grazer Dom von Bischof Wilhelm Krautwaschl ausgesendet!

Gesendet, um hinauszugehen und im Auftrag Jesu den Nächsten wahrzunehmen, seine Bedürfnisse zu erkennen und zu handeln, so die Botschaft von unserem Bischof. Fünf Jahre berufsbegleitende Ausbildung sind nun abgeschlossen!

Deswegen möchte ich „Danke“ sagen. Danke, für all die guten Wünsche, das Daumendrücken bei allen Prüfungen und die gemeinsame Freude bei einem erfolgreichen Abschluss eines Stückes vom Weg.

All meinen Wegbegleitern, angefangen im beruflichen Umfeld – Hr. Pfarrer als Mentor, Pfr. Marius, das Pfarrteam von allen drei Pfarren, bis hin zur Pfarrbevölkerung, welche mich mit ihren positiven Gedanken und Gebeten unterstützt hat, sei von ganzem Herzen gedankt! Mein besonderer Dank gilt aber meiner Familie und meinen Freunden, welche mich in dieser Ausbildungszeit in unterschiedlichster Form unterstützt haben.

Gestärkt und gesendet geht es nun in meinen neuen Aufgabenbereich – den Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland.

Ich freue mich auf viele neue Begegnungen!

PR Christine Kickmaier
zu den Bildern: Am 17. Oktober 2020 wurde ich...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...