Radsternfahrt zum Schloss Poppendorf
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radsternfahrt 2024!
Liebe Familie Lisafeld!
Es war uns eine Freude, dass am Samstag so viele Menschen Zeit und Motivation fanden, bei der ersten E-Bike Sternfahrt der Klima- und Energiemodellregion der Gemeinden Gnas, St. Peter und Deutsch Goritz teilzunehmen! Hut ab – insgesamt 33 waren wir! Es war eine sportliche Leistung- vor allem in Anbedacht der Strecke, die manche bei gerade diesen heißen Sommertemperaturen zurückgelegt hatten! Manche mit Kind, manche ohne Motor!!
Ein herzliches Dankeschön richte ich hiermit auch an die Familie Lisafeld, die sich Zeit genommen hat den Ort liebevoll und aufmerksam für die Veranstaltung vorzubereiten, die für Verköstigung gesorgt und uns die hochinteressante Schlossführung ermöglicht hat.
Und last but not least möchte ich ein Riesendankeschön an unsere Bürgermeister Gerhard Meixner, Reinhold Ebner und David Tischler (BGM Meixner und BGM Tischler hatten leider andere Termine) und die engagierten Gemeindemitarbeiter:innen und Vertreter:innen richten, um die sich in jeder Gemeinde eine Gruppe formieren konnte! Danke an Manuela Baumann aus St. Peter für die unglaublich gewissenhaft Vorbereitung - eigentlich ist sie die „Gräfin der Langstrecke“, denn sie hat an diesem Tag den Weg zwecks Streckenverlaufsmarkierung gleich zweimal zurückgelegt (knappe 100 Kilometer Gesamtstrecke?!). Danke auch an Hermann Gießauf aus Gnas und Ingrid und Josef Tischler aus Deutsch Goritz für die Organisation und Leitung der jeweiligen Ortsgruppen!
Danke nochmals für das zahlreiche Kommen!! Danke herzlich für die liebevolle und gewissenhafte Vorbereitung! Hut/Helm ab! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!
Mit energiereichen Grüßen,
Isabella Schaberl und Anna Kranz
„Auf die (E-) Fahrräder, liebe Mitmenschen - Wir wagen eine Sternfahrt! Was ist das? Eine Sternfahrt hat viele Startpunkte und ein gemeinsames Ziel. Am 29.06.2024 fahren wir aus allen Ecken und Enden der Klima- und Energiemodellregion zum Schloss Poppendorf. Wir treffen uns dort um 15:00 Uhr. Es gibt ein gratis Getränk und eine Sticker-Trophäe, ein Eis für die Kinder und eine Schlossführung für jeden, der mag. Ihr könnt allein anfahren oder in Gruppen. Bei den Gemeindeämtern besteht die Möglichkeit sich einer geleiteten Gruppe anzuschließen. Treffpunkte für die geleiteten Gruppen:
Gnas: 14:00 Uhr (ca. 10km, Hr. Gießauf); St. Peter a. O.: 13:15 Uhr (ca. 15km, Fr. Baumann); Deutsch Goritz: 13:45 Uhr (ca. 15km, Hr. BGM Tischler)
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Gemeinsam für eine freudige Zukunft.“