Fastenbesinnung mit Kaplan lic.theol. Paul Josef Schuler
Die KMB Pfarrgruppe Gnas ladet bereits seit vielen Jahren an einem der Fastensonntage zu einer Fastenbesinnung ein. Heuer kam Pater Paul Josef Schuler aus der Schweiz als Gastreferent zu uns. Gemeinsam mit unserem Pfarrer M. Trawka und Monsignore F. Neumüller feierte er mit der Pfarrgemeinde um 09.00 Uhr die hl. Messe und hielt auch die Predigt. Mitglieder der KMB Gruppe haben den Gottesdienst mitgestaltet. Anschließend waren alle zum Vortrag ins Pfarrheim eingeladen. Unter dem Titel „Was bedeutet Fasten heute?“ versuchte der Referent uns auf die beginnende Fastenzeit einzustimmen. Als Grundlage seiner Ausführungen diente das sogenannte „Schweizer Fastentuch“, das bereits im 15. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurde. Dem Schweizer Nationalheiligen Nikolaus von Flüe (1417 – 1487), der fast zwanzig Jahre in einer Klause lebte und durchgehend fastete, diente dieses Betrachtungsbild bereits als Meditationshilfe. Die Hostie an jedem Sonntag soll seine einzige Speise gewesen sein! Pater Paul Schuler hat die sieben Vater Unser Bitten mit den sieben Einzelbildern des Fastentuches in Verbindung gebracht. Es ist möglich jedem Motiv auch Werke der Barmherzigkeit zuzuordnen, die wir in der Fastenzeit besonders beachten können.
Nach dem Vortrag konnten sich alle Teilnehmer bei einer Agape mit Brot und einem Getränk noch mit Pater Paul und auch untereinander unterhalten.
Übrigens: Das mitgebrachte Fastentuch hat unser Referent der Pfarre Gnas geschenkt, das ab jetzt sicherlich bei uns „im Einsatz“ sein wird!