Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Gnas
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3151) 2214
gnas@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Lange Nacht der Kirchen

KOMM, sei dabei…!

Vier von unseren zehn Pfarren im Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland öffneten ihre Tore zur „Langen Nacht der Kirchen“

Die Pfarren Bierbaum, Gnas, Kirchbach und St. Peter am Ottersbach haben ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Es war besonders bemerkenswert, dass es innerhalb des Seelsorgeraums eine Abstimmung über das Konzept, das Programm und die Bewerbung gab, welche auch erstmalig von der Diözese in dieser Form unterstützt wurde.

Der Pfarrgemeinderat und die Katholische Jungschar haben unter dem Motto "Wir sind ALLE Kinder Gottes" ein Kinderfest mit Stationenbetrieb in Bierbaum veranstaltet. Eine Hupfburg in Form einer Kirche hat sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreut. Die Besucher:innen hatten nicht nur die Möglichkeit, Geschicklichkeitsübungen auszuprobieren, sondern konnten auch ihr eigenes Steckerlbrot backen. Am Informationsstand "Stoppt die Kinderarbeit" wurden die Besucher:innen über die weltweite Kinderarbeitslage aufgeklärt.
Das Programm der Pfarre Gnas war äußerst vielfältig und beeindruckend. Unter dem Motto "Music and Spirit" hat die Musikschule eine Stunde lang ihre Darbietungen zum Besten gegeben. "Heute Nacht Gott begegnen" war der leitende Gedanke dieser Nacht in Gnas.  Nach der Kirchenführung von Elfriede und Heinz Stubenberger fand ein reger Austausch am Begegnungsplatzl rund um die Kirche statt. Die Linedance-Gruppe hat eine einzigartige Darbietung gezeigt und der Abschluss "Church on Fire" war ebenfalls tiefgehend. Jugendliche aus dem Seelsorgeraum in Kooperation der Kath. Jugend Steiermark haben Lieder ausgewählt, selbst gesungen und sich über deren Inhalt Gedanken gemacht.
Die Pfarre Kirchbach hat mit dem Slogan "Lass dich überraschen und inspirieren" die Neugierde auf einen Besuch geweckt. Vom Kirchturm aus konnte man nicht nur den Ausblick genießen, sondern auch ein Gefühl von Höhe erleben. Nach den insgesamt 190 Stufen konnten die Besucher:innen Brotsorten verkosten. Es gab verschiedene Fladenbrote und selbstgebackene Brote aus den Pfarren, die den Gaumen der Besucher:innen erfreuten. Das Weizenfladenbrot wurde bei der Hl. Messe als Hostie verwendet.
Der Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Peter a.Ottersbach mit den Regionalkoordinatoren der Caritas beschäftigte sich während der Langen Nacht der Kirche mit Fragen, die sowohl alte als auch junge Menschen betreffen. Dabei ging es um die Gedanken älterer Menschen und die Lieder, die junge Menschen singen. Neben der Begleitung von alten Menschen bot das Pflegewohnhaus der Caritas noch weitere Angebote. Auch die Pfarrkirche St. Peter hatte einiges zu bieten, wie beispielsweise eine Kirchenführung, bei der man die Barockkirche, die dem Hl. Petrus und Paulus geweiht ist, genauer betrachten konnte. Das Verbindende zwischen Alt und Jung, Musik und Texten sowie Caritas und Kirche wurde dabei besonders betont. Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen lasen ihre Gedanken und Texte vor.
Insgesamt konnten die Pfarrgemeinderäte der Pfarren um die 300 Interessierten begrüßen.

PR Christine Kickmaier

Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Kinderfest Pfarre Bierbaum
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
Lass dich überraschen und nspirieren Kirchbach
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen