Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Gnas
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3151) 2214
gnas@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche MitarbeiterInnen
    • Pfarrkirche
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Katholische Frauenbewegung
    • Katholische Männerbewegung
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Sakramente
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

45-jähriges Priesterjubiläum von Msgr. Franz Neumüller

Vier Wochen später konnte die Pfarre auch das Jubiläum von Msgr. Franz Neumüller feiern.

„Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.“ 

Dieser Primizspruch begleitet unseren Jubilar schon 45 Jahre. Katharina Niederl, eine Ministrantin, begrüßte unseren Jubilar mit einem Gedicht.

Im Gottesdienst wurden gleich zwei Sakramente gefeiert. Zum einen das Priesterjubiläum und zum anderen eine diamantene Hochzeit.

Festprediger P. Hans Hütter hob besonders den Schatz, den beide Sakramente in sich bergen, hervor.

Musikalisch wurde dieser Festgottesdienst von den Bezirksjagdhornbläsern, der Organistin Brigitte Pichler und dem Chor rund um Marianne Niederl festlich begleitet.

Bei den Dankesworten vom gf. Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Josef Klampfer, Bürgermeister Gerhard Meixner wurde unter anderem seine Zugänglichkeit, die gute Merkfähigkeit der Namen und der priesterliche Unruhestand besonders in den Vordergrund gestellt.

Der Garten und ev. auch die Küche des Pfarrhofes werden nun durch die Geschenke besonders aufgewertet.

Die Jägerschaft, die Feuerwehr des Abschnittes, eine Abordnung der Gemeinde sowie die Gremien der katholischen Aktionen schlossen sich den Gratulationen an.

Danke an allen Mitwirkenden und dem ehrenamtlichen Fotografen für die kostenlose Bereitstellung der Fotos.

Wir gratulieren den Jubilar und dem Jubelpaar von Herzen und wünschen von Herzen Gottes reichsten Segen.

das Pfarrhofteam
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Berichte

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen